Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Microthlaspi perfoliatum (L.) F. K. MEY.

Syn.: Thlaspi perfoliatum L. basionym

Thlaspi erraticum JORD.

Thlaspi neglectum CRÉP.

Thlaspi rotundifolium TINEO

Thlaspi tineoi NYMAN nom. illeg.

(= Durchwachsenblättriges Kleintäschelkraut)

Natürliche Vorkommen: weite Teile von Europa, Kaukasus, Transkaukasus, Zypern, Türkei, Syrien, Libanon, Jordanien, Irak, Iran, Saudi-Arabien, Afghanistan, Pakistan, Westsibirien, Kasachstan, Turkestan, Tadschikistan, Usbekistan, Lybien, Tunesien, Algerien und Marokko; eingebürgert in den USA; eingeschleppt in Schweden; nicht auf Island, in Irland, Norwegen, Finnland, Lettland und Weißrussland

Ephemerenfluren, lückige Xerothermrasen, extensiv genutzte Äcker, Weinberge, Trockengebüschsäume und Ruderalstellen wie Steinbrüche und Bahnschotter; kalkhold; planar bis montan

III-VI

Brassicaceae; auch: Cruciferae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Foresta Umbra (Casa Forestale - Monte degli Angeli), 14.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Foresta Umbra (Casa Forestale - Monte degli Angeli), 14.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Foresta Umbra (Casa Forestale - Monte degli Angeli), 14.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Nida-Hochebene, 08.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Nida-Hochebene, 08.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Nida-Hochebene, 08.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Nida-Hochebene, 08.04.2016:

Mit Scilla nana ssp. albescens

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Puerto del Viento, 24.02.2017: